Enterprise Search Blog

Alle Themen zu Enterprise Search

Enterprise Search Blog

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: Metainformationen

Metadaten richtig erfassen – automatisiertes Tagging

Veröffentlicht am 5. August 2013 von Robert Eberhard
Antworten

Metadaten durch TaggingIn Unternehmen entstehen täglich Unmengen von Daten. Um diese Daten jedoch wiederum beschreiben und somit kategorisieren zu können, ist es wichtig sogenannte Metadaten zu erheben. Als Metadaten bezeichnet man Daten, auch Metainformationen genannt, die strukturiert sind und Informationen über andere Datenressourcen enthalten. Die eigentlichen Daten werden von Metainformationen beschrieben.

Metadaten sind dann erforderlich, wenn in einem Unternehmen eine große Menge an Daten verwaltet werden muss. Diese richtig zu erfassen bzw. zu erheben, stellt sich jedoch oftmals als Problem dar. Hier hilt eine Unternehmenssuche, die bestmöglich automatisiert.

Die Art und Weise, wie Metadaten erhoben werden, ist je nach Einsatzgebiet unterschiedlich. Für die Metadaten, wie sie z.B. Webseiten beinhalten, gibt es ein Regelwerk der Dublin Core Metadata Initiative.

Tagging von Metadaten – Verschlagwortung automatisieren

Enterprise Search Lösungen bieten hier einen großen Vorteil. Metadaten werden hier nicht händisch erhoben sondern durch Tagging entsprechend automatisiert generiert. Dies hat den großen Vorteil, dass Metadaten wesentlich schneller und vor allen Dingen objektiv erhoben werden. Bei einer manuellen Verschlagwortung ist es sehr subjektiv, was der User als „Schlagwort“ oder auch „Tag“ interpretiert. Eine einheitliche Vorgehensweise des Taggings schafft somit eine einheitliche Datenstruktur.

Ein großer Vorteil des automatisierten Taggings ist, dass kein Prozess bezüglich der Datenerhebung im Unternehmen aufgesetzt werden muss. Anwendungsbeispiele für die automatisierte Erhebung von Metadaten gibt es zahlreich:

  • Verbesserung der Suche
  • Anreicherung der Informationen
  • Steuerung von Workflows
  • Identifikation Compliance-relevanter Daten oder
  • Identifikation von Dokumenten, die aus Revisionsgründen in ein DMS oder Archiv überführt werden sollen
  • Klassifizierungsaufgaben

Vollautomatische Metadatenanreicherung für Microsoft SharePoint-Instanzen, Dateisystemen, DMS oder Archivierungssystem sind weitere denkbare Integrationsmöglichkeiten.

Veröffentlicht unter Enterprise Search | Verschlagwortet mit Doublin Core Metadata Initiative, Metadaten, Metainformationen, Tagging, Unternehmenssuche, Verschlagwortung | Schreibe einen Kommentar

RSS RSS Feed abonnieren

  • Big Data: Diese Herausforderungen gilt es zukünftig zu meistern
  • Die Enterprise Search im Bankenumfeld
  • Enterprise Search statt integrativer Wissensdatenbank
  • Die Daten im Griff behalten – Von Big Data zur Data Governance
  • Big Data – wie wichtig sind fachliche Skills und welche Strategien sollen zur Anwendung kommen?

Neueste Beiträge

  • Big Data: Diese Herausforderungen gilt es zukünftig zu meistern
  • Die Enterprise Search im Bankenumfeld
  • Enterprise Search statt integrativer Wissensdatenbank
  • Die Daten im Griff behalten – Von Big Data zur Data Governance
  • Big Data – wie wichtig sind fachliche Skills und welche Strategien sollen zur Anwendung kommen?

Neueste Kommentare

  • finn bei Automatisiertes Dokumentenmanagement in deutschen Unternehmen: wohin geht die Reise?
  • Big Data – Was versteht man darunter und was bringt es Unternehmen? | Storage-24.de bei Quo Vadis Big Data?
  • W Klein bei Big Data: Diese Herausforderungen gilt es zukünftig zu meistern
  • Peter Gottschalk bei Welche technischen Herausforderungen gibt es bei Big Data Projekten?
  • Karsten Burg bei Big Data – kein Thema für den Mittelstand – oder doch?

Kategorien

  • Allgemein
  • Backup and Recovery
  • Big Data
  • Cloud Computing
  • Enterprise Search

Tags

  • Automobilindustrie
  • Banken
  • Big Data
  • CeBIT
  • Cloud Anwendungen
  • Cloud Computing
  • Datenquellen
  • ElasticSearch
  • Enterprise Search
  • Enterprise Search-Lösungen
  • Enterprise Search Software
  • Finanzunternehmen
  • Google
  • IaaS
  • iFinder
  • IntraFind
  • Intranet
  • Jobs
  • Keywords
  • KMU
  • Linguistik
  • Linguistische Suche
  • Lucene
  • Metadaten
  • Metadatenmanagement
  • Mittelstand
  • Open Source
  • PaaS
  • PLM Systeme
  • Ranking
  • Relevanz-Berechnung
  • SaaS
  • Semantische Suche
  • Skalierbarkeit
  • Solr
  • soziale Netzwerke
  • Tagging
  • Tagging Service
  • TCO
  • Textanalyse
  • Textklassifikation
  • unstrukturierte Daten
  • Unternehmenssuche
  • unternehmensweite Suche
  • Verschlagwortung

Partner

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Stolz präsentiert von WordPress